Ein Abend im Lichterzauber

Einen zauberhaften Abend verbrachten BewohnerInnen und Gäste beim Lichterfest am 5. Oktober im Park von St. Katharina. Unter bunten Lichterketten ließen sich die Teilnehmer zunächst Waffeln, später dann Schmalzbrote, Federweißer und Zwiebelkuchen schmecken. Das Bläsercorps Werne spielte traditionelle und moderne Stücke und erntete begeisterten Applaus. Als es dunkel wurde, sorgte ein Feuerwerk für einen weiteren Programmhöhepunkt. Bei angenehm spätsommerlichen Temperaturen klang der Tag dann in gemütlicher Runde aus.

Mit einem besonderen Gast startete die Veranstaltung. Else Mögesie alias Antje Huissmann unterhielt die Gäste mit ihren eigenen Interpretationen bekannter Schlager. Zwischendurch erzählte sie aus ihrem Leben, von Alltagsgeschichten und von dem, was draußen in der Welt los ist. „Schön, dass es endlich geklappt hat“, begrüßte Einrichtungsleiter Rudolf Voß den Überraschungsgast. Corona hatte den Auftritt der Kabarettistin aus Paderborn in den vergangenen beiden Jahren verhindert, doch nun war sie da. Mit alten Schlagern von Willi Schneider, Hildegard Knef, Vicky Leandros traf sie bei den älteren Zuhörern den Nerv und lud zum Mitsingen und Mitklatschen ein. 50er und 60er Jahre-Melodien wie „Tanze mit mir in den Morgen hinein“ oder „Komm ein bisschen mit nach Italien“ waren bei vielen bekannt und zauberten ein Lächeln der Erinnerung ins Gesicht der Zuhörer. Zwischen den Liedern gab die „Frau von ganz dicht nebenan“ im besten westfälischen Dialekt humorvolle Einblicke in ihr Leben und Denken.